Die Maremma

Küste zwischen Tarquinia und Monte Argentario und ihr Hinterland

Die Maremma ist keine politische Region Italiens, vielmehr eine einheitliche Landschaft mit ganz besonderen Charakteristika, die sich über Teile von Latium und der Toskana erstreckt. In Italien ist sie seit langem als Urlaubsgebiet hochgeschätzt, im ausland noch wenoig bekannt. Die küsten der Maremma sind nicht vom Massentourismus erobert, da es wenige Hotzels und Ferienwohnungen gibt, an vielen Stellen wie z.B. im Bereich Pescia Romana - Capalbio sind Neubauten in Strandnähe und auch im nahen Einzugsgebiet praktisch komplett untersagt. Deshalb findet man hier noch immer unberührte Landschaft, unverbaute Strände und ein wenig bewohntes Hinterland. Es ist das ehemalige Stammland der Etrusker, deshalb sind auch Kulturliebhaber hier gut aufgehoben.

Die Küste der Maremma

Angefangen vom noblem Monte Argentario im Norden bis zur alten Etruskerstadt Tarquinia im Süden finden sich an der Küste der Maremma einige traumhafte Badeorte: S. Stefano am Monte Argentario ist ein romantischer und mondäner Ort zugleich, von hier starten die Schiffe zu den vorgelagerten Inseln, allen voran Il Giglio.

 

Südlich davon ist Capalbio - auf einem Hügel ca. 4 km im Hinterland gelegen - ein absoluter Geheimtipp: mittelalterliche Gassen, tolle Ausblicke auf das Meer und die nahezu gesamte Küstenlinie der Maremma, eine sehr gute erhaltenen Stadtmauer, auf der man um den Ort laufen kann. In der Nähe ist der "Giardino dei Tarocchi" sehenswert.

 

Pescia Romana ist ein Ferienort in Strandnähe, große Hotels gibt es hier nicht, aber weit verstreut einige traumhafte Ferienunterkünfte, dazu Trattorien und Agriturismi mit außergwöhnlich guter lokaler Küche. Der lange Strand ist unverbaut und relativ wenig besucht.

In Pescia Romana liegen meine Ferienhäuser

Casa Il Leccio

Einzelvilla mit Pool

 

Ein Stück weiter südlich ist Montalto di Castro einen Besuch wert, in der Nähe befindet sich das Ausgrabungsgelände des antiken Vulci.

Am südlichen Rand der Maremma liegt Tarquinia, sehenswert die Etruskergräber und das Museum, hier gibt es auch eine Siedlung am Meer mit einem netten Ortsstrand und viel Leben - Restaurants, Bars, Unterhaltung....

Das Hinterland

Die Alta Maremma umfaßt das Hinterland bis hin zum Bolsenasee. Praktisch menschenleere Gegenden mit landwirtschaftlich genutzten Flächen, überwiegend Weidefläche, wo früher die "Butteri" ihr Vieh hüteten, zu Pferde ähnlich der amerikanischen Cowboys. Dazwischen finden sich traumhafte alte Etruskergründungen wie Pittigliano, Tuscania, Sovana, Sorano, und auch Thermalquellen wie z.B. in Saturnia.

Sehenswert auch der Ort des Weines Scansano mit seinem Weinfest, und der am nördlichen Rand der Maremma gelegene Monte Amiata und das Städtchen Santa Fiora.