Spaziergang durch Garbatella

Der jüngste Stadtteil des römischen Zentrums

Dieser Stadtteil Roms hat eine besondere Geschichte. Er entstand um 1900, zunächst geplant als Wohnsiedlung für die Arbeiter, die auf Wunsch des damaligen Königs Vittorio Emanuele einen neuen Hafen für Rom in dieser Gegend bauen sollte. Die Pläne wurden nicht verwirklicht, aber die Siedlung entstand trotzdem. Sie war nötig, um Wohnungen für all diejenigen zu schaffen, die bis in die 20er Jahre des 20.Jh. in den mittelalterlichen Gebäuden auf den Foren und in deren Umgebung wohnten, die im Zuge von Mussolinis Baumaßnahmen abgerissen wurden. 

 

Das Viertel hat einen ganz eigenen Charme, nicht mondän wie die vielen Renaissancebauten Roms, auch keine der in den Jahren danach entstandenen glanz- und seelenlosen Vorstädte, sondern mit einem besonderen Flair, den man hier den "barocchetto", also den kleinen Barock nennt. Er vereinigt Elemente des Jugendstil mit einer Art von Modernismus und Kleinbürgertum - Jedenfalls ist das Viertel mit seiner Stilmischung unbedingt einen ausgiebigen Rundgang wert. Es ist voll von Leben, Märkten, und guten Restaurants.  Viel Spaß auf Ihrer Entdeckungsreise!